• 1
  • 2
  • 3

Sponsoring

Womit kann Ihr Unternehmen ein Zeichen setzen? In Zeiten zunehmender Produkt- oder Dienstleistungsgleichheit spielen Imagewerte eine immer bedeutendere Rolle. Als Sponsor der Kammersinfonie Hamburg tragen Sie dazu bei, die Musik als etwas Lebensnotwendiges zu fördern. Und das tut nicht nur dem Publikum, sondern auch Ihrem Unternehmen gut.

Immer wieder Neues entdecken

Die Kammersinfonie Hamburg wurde 2018 von freischaffenden Musikern aus dem Großraum Hamburg gegründet. Ihr Anliegen ist es, dem jeweiligen Publikum Musik als etwas Lebensnotwendiges nahezubringen, das es immer neu zu entdecken gilt. Werke jeder Epoche von Barock bis Zeitgenössischem so zu spielen, dass sie den Hörer persönlich angehen. Das Orchester widmet sich Bekanntem wie Raritäten mit der gleichen Entdeckerfreude und Lust daran, die Botschaft der Musik dem Publikum zu vermitteln. Als Sponsor profitieren Sie davon.

Mit Hamburg verbunden

Obwohl sich die Kammersinfonie Hamburg erst kürzlich unter diesem Namen formiert hat, verbindet die Musiker eine langjährige vertrauensvolle Arbeit. Seine Wurzeln hat das Orchester in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi und der Arbeit von Kirchenmusikdirektor Rudolf Kelber, der das dramaturgische und stilistische Profil des Orchesters geprägt hat. Nicht nur dadurch ist dem Orchester besonders daran gelegen, sich in seinen Programmen auf die spezifische Musikgeschichte Hamburgs vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart zu beziehen. Wenn Sie sich mit Hamburg genau so verbunden fühlen, zahlt sich Ihre Unterstützung der Kammersinfonie Hamburg noch mehr aus.

Frischer Sound

Begeisterungsfähigkeit, Energie und unbändige Neugierde prägen das Spiel der Kammersinfonie Hamburg. Diese freischaffenden Musiker erarbeiten jedes Werk mit derselben Unvoreingenommenheit und Gründlichkeit heraus, ohne sich von überbrachten Konventionen einengen zu lassen. Wichtige Impulse erhalten sie dabei von dem Dirigenten Daniel Zimmermann, dessen Repertoire ein breites Spektrum von Barock bis Moderne, Sakralem wie Szenischem umfasst. Konzertreisen führten ihn durch zahlreiche europäische Länder. Seit Oktober 2016 ist er auch als Chor- und Ensembleleitungsdozent an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig.

Ein Sprungbrett für Rising Stars

Ein besonderes Anliegen der Kammersinfonie Hamburg ist die Förderung hochbegabten Nachwuchses. Selbst für Preisträger bedeutender Wettbewerbe sind Auftrittsmöglichkeiten schwer zu bekommen. Zu den Kooperationspartnern des Orchesters zählt die Deutsche Stiftung Musikleben, die vielversprechende junge Künstler fördert. Durch die Vermittlung der Stiftung bekommen angehende Solisten die Möglichkeit, sich mit der Kammersinfonie Hamburg zu präsentieren. Ihr Sponsoring wird zu einem Sprungbrett für die führenden Künstler von morgen.

Imageförderndes Sponsoring

Als noch junges Orchester ohne staatliche Subventionen bieten wir Ihnen diverse Sponsoring-Möglichkeiten. Eines haben sie alle gemeinsam: eine imagefördernde Wirkung für Sie und Ihr Unternehmen!

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!

Unser Verein

2019 haben wir den Verein "Freunde der Kammersinfonie Hamburg e.V." gegründet. Wir sind vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Wenn Sie für Ihre Spende eine Spendenbestätigung wünschen, geben Sie bitte Ihre Adresse bei der Überweisung an. Unser Konto ist bei der Hamburger Volksbank und hat die IBAN DE25 2019 0003 0067 0217 00.

 

 

 

Um unsere Webseite optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok